Kunden suchen in diesen Tagen vergeblich nach den begehrten Softdrinks aus dem Hause Coca-Cola in den Regalen von Lidl.
Grund dafür ist der weiter anhaltende Streit im Preiskampf zwischen dem Discounterriesen Lidl und US-Getränkehersteller Coca-Cola.
Man habe sich bisher nicht auf ein gemeinsames Vermarktungskonzept einigen können, so die offizielle Begründung des US-Getränkeherstellers.
Verhandlungspoker um Preise und Konditionen läuft weiter
Coca-Cola ist Jahrzehnten zur einer absoluten Kultmarke gereift. Es gibt Weltweit sicher nur sehr wenige Menschen denen zum Begriff „Coca-Cola“ nicht das „Kultige-Getränk“ einfällt. Diese Marke will sich der US-Getränkeriese im aktuellen Preiskampf mit dem Discounter Lidl nicht zerstören lassen.
Niedrigpreise gefährden Marke & Image von Coca-Cola
Der US-Getränkehersteller investiert hohe Geldsummen für die Marke und die Erhaltung eines positiven Images. Laut Wirtschafsexperten gibt Coca-Cola jährlich rund 6 Milliarden US-Dollar für Werbung aus. Grade aus diesem Grund ist der Preiskampf mit dem Discounter Lidl so brisant.
Der US-Getränkehersteller muss seinen teuer erkauften Markenwert mit aller Macht verteidigen. Aus Sicht des US-Getränkeriesen dürfen die begehrten Softrinds auf keinen Fall in den Augen der deutschen Verbraucher zur Billig Brause verkommen. Das wäre eine große Gefährdung für die Marke & Image von Coca-Cola.
Umsatzahlen und Börsenwerte unterstreichen Coca-Cola als riesigen Globalplayer
Coca-Cola vertreibt seine Softdrinks Weltweit in mehr als 200 Ländern. Nach jüngsten Jahreszahlen erzielte der US-Getränkeriese bei einem Umsatz von 48 Milliarden US-Dollar einen operativen Gewinn von knapp elf Milliarden US-Dollar (2012).
Experten schätzen, dass rund 3 Prozent des gesamten Welthandels für Getränkekonsum auf den US-Getränkeriesen Coca-Cola entfallen. Der Börsenwert von rund 170 Milliarden US-Dollar ist um satte 50 Milliarden höher als der des schärfsten Konkurrenten Pepsi.
Die Branche beobachtet den Preiskampf weiter mit großer Spannung
Neben Lidl haben auch andere Discounter wie Aldi und Penny die Marke Coca-Cola für eine Niedrigpreisstrategie ausgewählt. Mit Kampfpreisen von bis zu 0,69 Euro für die 1,25 Liter Flasche lockte neben Lidl, zuletzt auch Penny die Kunden in die Läden.
Aldi senkte nach längerem Abwarten ebenfalls die Preise für die Softdrinks von Coca-Cola. In diesem Streit zwischen Lidl und Coca-Cola geht es für beide um viel. Würde Lidl die Marke Coca-Cola einfach wieder ins Regal stellen und könnte weitermachen bisher, käme das für den US-Getränkeriesen einer Niederlage gleich.
Aber auch Lidl ist sich bewusst, dass eine bekannte Marke wie Coca-Cola schließlich ein extrem starkes Zugpferd ist um Kunden in die Läden zu locken. Darauf möchte man beim Discounter Lidl zukünftig sicher nicht verzichten.