Quantcast
Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 4

Deutsche greifen gerne zu Billigprodukten

Die Hersteller von Markenartikeln bekommen immer mehr Konkurrenz, Discounter sind auf dem Vormarsch.

Denn viele Supermärkte wollen die Verbraucher mit ihren Eigenmarken überzeugen, die teils deutlich günstiger sind.

Und dies kommt an. Denn immer mehr Deutsche entscheiden sich in den Supermärkten für die Billigprodukte.

Vielem Markenartikelhersteller, wie beispielsweise Oetker, Henkel oder auch Nestlé geben im Jahr eine Menge Geld, geschätzt mehrere Millionen Euro, für die Werbung aus. Alles nur, um den Verbraucher zu überzeugen.

Im Gegensatz dazu bringen immer mehr Discounter und Supermärkte ihre ganz eigenen Marken in die Regale und können damit anscheinend sehr gut die Herzen der Verbraucher erobern.

Preiskampf im Supermarkt wirklich gut für Verbraucher?

Die Eigenmarken investieren nicht so viel Geld in ihre Werbung. Dies kommt natürlich auch dem Verbraucher zugute. Denn dieser profitiert in erster Linie von den niedrigen Preisen der Eigenmarken.

Doch letzlich könnte der stetige Preiskampf gerade bei den täglichen Lebensmitteln zumindest für den Verbraucher nach hinten losgehen. Denn oft leidet mit der Kostenspirale die Qualität und am Ende der Konsument.

„Ja!“ und „Gut und günstig“ stehlen Markenprodukten die Show

Eigenmarken wie „Ja!“ und „Gut und günstig“ gehören für viele Verbraucher einfach in den Einkaufskorb. Dabei kommen diese Marken in der Regel ohne viel Werbung aus, sind aber günstiger, als die gängigen Markenprodukte. Laut einer aktuellen Umfrage bemerken 59 Prozent der befragten Verbraucher keinen Unterschied zwischen den Produkten.

Eigenmarken der Supermärkte auf dem Vormarsch

Nach dieser Umfrage bekamen die Eigenmarken ein so gutes Ergebnis, wie noch nie. Noch vor zwei Jahren konnten sich nur 37 Prozent der Befragten vorstellen, dass die Eigenmarken der Discounter gleichwertig mit den Markenprodukten behandelt werden. Somit bekommen die Kunden die gleiche Qualität für einen günstigeren Preis.

Discounter weiten Angebot an Hausmarken aus

Dabei können auch die Eigenmarken der Discounter und Supermärkte mit einem großen und facettenreichen Angebot aufwarten.  Es finden sich heute Eigenmarken für jede Gelegenheit und jedes Bedürfnis. Darüber hinaus finden sich mittlerweile auch spezielle Bio-Produkte der Eigenmarken. Somit wird auch noch eine weitere Facette abgedeckt.

Themenwochen bei Aldi Lidl und Co.

Die Discounter und Supermärkte bedienen sich einer sehr einfachen aber dennoch gelungenen Marketingstrategie; Statt nur ein Produkt anzupreisen, setzen sie auf spezielle Themenwochen, in denen dann verschiedenen Eigenprodukte beworben werden. In der“ Asia-Woche“ finden die Verbraucher alles rund um Wok und Co. Während die „Italienische Woche“ Pasta- und Weinliebhaber befriedigt.

Ältere Verbraucher hängen an Markenprodukten

Während sich die jungen Verbraucher schnell und dauerhaft für die Eigenmarken der Discounter und Supermärkte entscheiden können, sieht es bei den älteren Verbrauchern ein wenig schwierig aus. Kunden ab 65 Jahren wollen einfach nicht auf ihre gewohnten Produkte verzichten.  Und das müssen Sie auch nicht.


Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 4